Kategorien
Alle Unternehmen VoIP und 3CX

Wir sind VoIPTools-Partner

Wir freuen uns, Ihnen in Partnerschaft mit VoIPTools umfangreiche Erweiterungen für ihre 3CX anbieten zu können, welche die Produktivität und Einsatzmöglichkeiten der Telefonanlage maßgeblich steigern.

Das US-Unternehmen VoIPTools ist weltweit größter Softwareentwickler von Erweiterungen für die 3CX-VoIP-Telefonanlage und bietet für eine Vielzahl spezifischer Anforderungen robuste Standardsoftwarelösungen.

Dazu zählen:

  • Standardnachrichten
    Einfügen aufgezeichneter Nachrichten in Telefonanrufe.
  • Custom Presence – Unbegrenzte Nebenstellen-Status
    Statt 5 Status können Sie unbegrenzt viele in Ihre 3CX einbringen.
  • 3CX-Exporter
    Synchronisieren Sie die 3CX-Datenbank mit einem MS SQL oder MySQL-Server.
  • Competitive Wallboard
    Anzeige der Produktivität der CallCenter–Agenten in Echtzeit
  • Voicemail Manager
    Optimiertes Management von Voicemails um wichtigen Nachrichten die richtige Priorität zu geben.
  • Power Dialer
    Entwickelt für Ärzte, um Patienten an nahende Termine zu erinnern, kann der Power Dialer individualisierte Anrufe tätigen – in Verbindung mit dem 3CX-CallFlow-Designer ergeben sich sehr umfangreiche Möglichkeiten
  • Emergency Notifier
    Steuern Sie übersichtlich Alarmgruppen und dokumentieren Sie die Alarmierung (SMS, eMail, Anruf).
  • On Call Manager
    Mit bis 30 Eskalationsebene können auch Anrufe außerhalb der Geschäftszeiten in gebührender Weise automatisiert verarbeitet werden.
  • Recording Manager
    Managen Sie Ihre Aufzeichnung zuverlässig und übersichtlich.
  • Warteschlangen-Wallboard
    Bereitstellung aussagekräftiger Real-Time-Kennzahlen für Ihre Warteschlangen.
  • AutoVoicemail
    Hinterlassen Sie per Knopfdruck vordefinierte VoiceMails auf dem Anrufbeantworter.
  • Wrap-up-codes
    Klassifizieren und kategorisieren Sie Ihre Telefonate mit den Wrap-Up-codes und nutzen Sie die Auswertungsmöglichkeiten um Ihre Geschäftsprozesse mit der 3CX zu optimieren.
  • Rest API für 3CX
    Programmieren Sie Ihre eigenen Schnittstellen zur 3CX mit der Rest API.
  • Call Router
    Erweitern Sie Ihre 3CX um intelligentes Call Routing z. B. basierend auf Vorwahlen von eingehenden Gesprächen.
  • Monitor
    Monitoren und analysieren Sie Ihre Anrufe vom Wählen bis zum Auflegen, um Ihren Geschäftsprozess zu optimieren.
  • Auto Call Back
    Wenn Sie eine besetzte Nebenstelle nicht erreichen können, kann die Auto-Call-Back-Funktion entweder eine Sprachnachricht hinterlassen oder einen Rückruf veranlassen, sobald die Nebenstelle verfügbar wird.
  • Surveyor
    Steuerung Ihrer Telefonkampagnen mit Workflowunterstützung, datenbankgestützter Feedback-Dokumentation und Kampagnerauswertung.
  • Auto Self-ID
    Vereinfacht das provisionieren von Nebenstellen.
  • AutoLogout
    Ein Agent wird nach individuell definierbaren regeln automatisch aus Warteschlangen ausgeloggt.
  • Holiday Importer
    Importieren Sie alle Feiertage und Ferien bis zum Jahr 2029 in Ihre 3CX.
  • Click-to-Call
    Mit einem Klick auf der Webseite erhalten Ihre Kunden einen kostenlosen Rückruf von Ihnen.
  • Caller ID
    Schalten Sie schnell und zuverlässig zwischen Telefonnummern bei Ihren ausgehenden Telefonaten um.
  • AD Syncher
    Erweiterte Synchronisation Ihrer AD-User mit der 3CX-Telefonanlage.
  • Erweiterte Abrechnungsschlüssel
    Agenten erfassen einen Abrechnungsschlüssel und können Ihre Tätigkeit Kostenstellen, Produkten etc. zuweisen und auswerten.
  • Do-not-Call
    Leistungsfähige Blacklists für Ihre 3CX.
  • Record Beep
    Weisen Sie Gegenstelle durch Aufnahme-Beeps auf die beginnende und / oder laufende Aufzeichnung hin.
  • Rezeptions-Konsole
    Ergänzen Sie Ihre Rufliste um die Informationen, die Kollegen in einer arbeitsteiligen Umgebung für einen leistungsfähigen Rezeptionsbetrieb benötigen.
  • Gathering 3CX
    Die Abrechnung gehosteter 3CX-Instanzen wird mit Gathering 3CX zum Kinderspiel, wobei das System regelbasiert die gewünschten Abrechnungsrohdaten erhebt.
  • Audio Scheduler
    Verteilen Sie Audionachrichten automatisch über die 3CX (und Pager) – z.B. für Schichtende, Pausen u.s.w. .
  • Warteschlangenüberlauf
    Lassen Sie sich von der 3CX Real-Time benachrichtigen, wenn zu viele Anrufende in Ihren Warteschlangen auflaufen oder diese zu lange warten müssen.
  • Kampagnen-Designer
    Mit dem Kampagnen-Designer erhalten Sie ein webbasiertes Tool zur schnellen und übersichtlichen Definition von Telefonkampagnen.
Kategorien
Alle Cloud Systemtechnik Unternehmen

Hosted Cloud Arconda ist emissionsfrei

Im September 2022 fällt es fast ein wenig aus der Zeit mitzuteilen, dass die in den Rechenzentren der Arconda Systems AG eingekaufte Energie keine CO₂-Emissionen hervorruft. Während bis zum Kriegsausbruch in der Ukraine die langfristige Reduktion der CO₂-Emissionen im Focus stand, rutscht leider kurzfristig das explodierende Preisniveau und mittelfristig die Versorgungssicherheit in den Vordergrund.
Trotz alledem möchten wir unseren Kunden die positive Botschaft überbringen, dass unsere Rechenzentrumsstandorte ausschließlich aus regenerativen Energiequellen gespeist werden.

Standort GlobalConnect Flughafenstraße 54

Der Energieversorger bestätigt uns, dass der gesamte Energiebedarf des Rechenzentrums in dem Zeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2022 zu 100 % aus europäischen Wasserkraftanlagen gedeckt wird. Bei der Stromerzeugung entstehen keine klimaschädlichen CO₂-Emissionen.

Standort AtlasEdge Obenhauptstraße 1c

AtlasEdge bestätigt, dass das gesamte „HyperScaler“-Rechenzentrum ausschließlich mit „grünem Strom“ aus regenerativen Quellen betrieben wird.

Gern stellen wir unseren Kunden auf Nachfrage die entsprechenden Zertifikate und Nachweise bereit.

Kategorien
365 (Microsoft) Alle Sicherheit Systemtechnik Unternehmen

Kritische Sicherheitslücken in Exchange

In Microsoft Exchange sind vergangenes Wochenende die kritischen Sicherheitslücken CVE-2022-41040 und CVE-2022-41082 bekannt geworden. Betroffen sind die Versionen Microsoft Exchange Server 2013, 2016 und 2019. Gegenwärtig existiert noch kein Softwarepatch.

Wir haben am Wochenende die Sicherheitslücke analysiert und die Exchange-Installationen unserer Rechenzentrumskunden bearbeitet, um diese Sicherheitslücke behelfsweise zu schließen. Zugleich haben wir geprüft, ob diese Sicherheitslücke bereits ausgenutzt worden ist. Wenn Sie Ihre Exchange-Installation on premise eigenständig betreuen, so sollten Sie sich zeitnah mit Ihrem Systembetreuer in Verbindung setzen, um einen Schadcodebefall Ihres Systems zu vermeiden.

Die Sicherheitslücke begünstigt eine sog. Remote Code Execution – bei der ein Angreifer remote bzw. aus der Ferne potentiell schädlichen Code ausführen können. Die aktuelle Sicherheitslücke weist große Überschneidungen mit den ProxyShell-Schwachstellen aus dem vergangenen Jahr auf, was unweigerlich die Frage aufwirft, ob der Softwareanbieter aus Redmond in Washington in Interesse seiner Kunden von einer adäquaten geeigneten Sicherheitskultur geleitet wird.