3CX für Microsoft Teams

Während Videokonferenzen und Chat zu den Stärken von MS Teams zählen, ist die Telefonie nur bruchstückhaft implementiert und es mangelt an wichtigen Funktionen: 

  • keine Dokumentation von Telefonaten im Kanal
  • keine Push-Benachrichtigung für Mobiltelefone
  • keine Telefonbücher mit externen Kontakten

Um diese und weitere fehlenden Funktionen „nachzurüsten“ bieten wir mit dem Arconda SBC (Session Border Controller) eine Möglichkeit, Ihre 3CX VoIP Telefonanlage mit MS Teams zu koppeln. Nebenstelle und Präsenzstatus jedes Mitarbeiters werden so automatisch in MS Teams eingetragen, abgebildet und laufend aktualisiert. Die Provisionierung neuer Nebenstellen in MS Teams kann bequem in 3CX erfolgen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist die Möglichkeit der Teilnahme an MS Teams Videokonferenzen als 3CX-Telefonteilnehmer.

Die 3CX VoIP-Telefonanlage verfügt über ein sehr breites Funktionsspektrum um Organisationen standortübergreifend produktiv kommunizieren zu lassen und ist konzeptionell bestens für das Zusammenspiel mit MS Teams geeignet. Selbstverständlich ist es aber auch möglich, andere Telefonanlagen mittels Arconda SBC mit MS Teams zu koppeln. Gerne beraten wir Sie unverbindlich über die möglichen Potentiale. 

Voraussetzung für die Nutzung des Arconda SBC ist die Lizenz der Microsoft 365 Enterprise-Tarife: E5 oder E3 bzw. E1+ Audiokonferenzmodul für die Einwahl in Videokonferenzen als Telefonteilnehmer. 

Natürlich können sie auch ohne Telefonanlage direkt mit MS Teams telefonieren (gern konfigurieren wir Ihnen einen MS Teams Trunk oder einen ökonomischeren Trunk wie beispielsweise den unseres Partners Peoplefone). Allerdings geht die die Provisionierung von SIP-Telefonen über MS Teams mit einer drastischen Einschränkung des Funktionsumfangs einher.