Kategorien
Cloud

Erfolgsfaktoren Homeoffice

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie wird das Homeoffice auch das Jahr 2021 prägen. Um die Produktivität im Homeoffice zu optimieren, haben wir rückblickend auf 2020 drei Erfolgsfaktoren abgegrenzt. Eine fehlerfrei funktionierende Infrastruktur wie die Arconda Hosted Cloud oder auch Ihre eigene Systemtechnik wird vorausgesetzt, um Kommunikation, Applikationen und Daten via Cloud und Filesharing am Heimarbeitsplatz zu liefern.  

Meta-Kommunikation 

Im Homeoffice verändert sich die ursprüngliche Kommunikationsweise hin zu einer sog. Meta-Kommunikation. Die Mitarbeiter kommunizieren nicht mehr en passant bzw. im Vorbeigehen, weshalb Reflexion wesentlich wird. Kommunikation läuft zu einem größeren Teil nicht mehr als persönliches Gespräch ab, sondern liegt in schriftlicher Form vor – eine analytische Betrachtung des Gesprächsverlaufs wird in der anschließenden Reflektion vereinfacht. Chat-Funktionen von 3CX oder dem inzwischen weit verbreiteten Teams fördern die Meta-Kommunikation. 

Zielorientierte Gruppenführung 

Die Vergabe von Aufgaben und die ständige Überprüfung von Projektschritten kann im Homeoffice nicht wie gewohnt erfolgen. Im Homeoffice ist eine vorwiegend zielorientierte Gruppenführung erforderlich. Es müssen mehr Entscheidungen delegiert werden, um die Mitarbeiter zu mehr Eigeninitiative zu bewegen. Der Fokus muss zwangsläufig eher auf dem Ergebnis als auf dem Arbeitsablauf liegen. 

Asynchrone Zusammenarbeit 

Stundenlange Meeting mit schlechter Produktivität und gutem Kaffee gehören der Vergangenheit an. Es ist auch nicht zielführend, diese 1:1 in Videokonferenzen nachzubilden, die ein noch höheres Maß an Disziplin und Eigeninitiative erfordern. Im Hinblick auf die Produktivität ist es empfehlenswert, optimale technische Voraussetzungen für eine asynchrone Zusammenarbeit bzw. Kollaboration zu schaffen. Eine integrierte Cloudinfrastruktur wie die Hosted Cloud Arconda bietet  technisch mit 2-Faktor Authentifizierung, Remote-Apps, Remotedesktop-Konfigurationen, einem adäquaten Datenschutz und höchster Datensicherheit als auch -verfügbarkeit die erforderliche Plattform. Zusätzlich müssen die Mitarbeiter im Homeoffice eine geeignete Betreuung erfahren, um den reibungslosen Ablauf der Arbeit im Homeoffice zu ermöglichen. Es ist festzustellen, dass die auf den vermehrten Einsatz von IT-Systemen basierende asynchrone Zusammenarbeit wesentlich höhere Anforderung an die Infrastruktur unserer Kunden stellt. 

Es zeichnet sich ab, dass ein Teil der aktuellen Entwicklungen im Bereich Home- oder Mobile-Office zu einer Verbesserung der Arbeitssituation und Produktivität führt. Unabhängig von der einschlägigen flankierenden Gesetzgebung versprechen Investitionen in diesem Bereich eine vergleichsweise gute langfristige Produktivitätssteigerung.