3CX Update auf V20

Wie das Update auf 3CX V20 gelingt

Die aktuelle Version 3CX V20 ist jetzt einsetzbar und der Betrieb der 3CX V18 wird in absehbarer Zeit nicht mehr möglich sein.

Die weitreichenden Änderungen in 3CX V20 können zu Anpassungsbedarf und Problemen nach der Migration führen. Wir haben Ihnen daher die wichtigsten Infos zur Umstellung zusammengefasst und unterstützen Sie bei aufkommenden Schwierigkeiten schnell und direkt mit einer unverbindlichen Ersteinschätzung und Angebot zur Instandsetzung Ihrer 3CX V20.

Notwendigkeit der Migration auf V20

Die Notwendigkeit der Migration ergibt sich aus Gründen der Ausfall- und der Betriebssicherheit.  Der Betrieb der 3CX V18 wird in absehbarer Zeit nicht mehr möglich sein.

Funktionale Änderungen

Die Änderungen beziehen sich vornehmlich auf Berichte und Berechtigungen:

Graphische Berichte stehen in der aktuellen Version noch nicht wieder zur Verfügung. Außerdem können Berichtsdefinitionen nur von dem Benutzer eingesehen und geändert werden, der den Bericht angelegt hat.

Für die Benutzerberechtigungen stehen nur noch Rollen bzw. Bündel von Einzelberechtigungen zur Verfügung. Dies kann dazu führen, dass beispielsweise für die Warteschlangenadministration zusätzliche Berechtigungen zugewiesen werden müssen.

Der bis zur Version V18 integrierte [F8]-Speed Dialer ist nicht mehr Bestanteil in Version V20. Mit dem optionalen Arconda Hotkey Dialer steht Ihnen diese sehr beliebte Wählhilfe jedoch auch für die Version V20 weiterhin zur Verfügung.

Ablauf der Migration

Exemplarisch finden Sie unten aufgelistet den Ablauf der Migration wie sich in Zusammenarbeit mit unseren Kunden gestaltet.

  • Beauftragung und Terminvereinbarung zur Sichtung der 3CX-Anlagenkonfiguration
  • Sichtung der 3CX-Anlagenkonfiguration
  • Grobeinschätzung des Migrationsaufwandes und Empfehlung des Migrationsverfahrens
  • Beauftragung und Terminvereinbarung zur Systemmigration
  • (optional) Migration der V18 auf V20 in der Arconda Sandbox, Durchführung notwendiger Anpassungen
  • Migration der V18 auf V20 in Ihrer Produktivumgebung
  • Nacharbeiten (max. 50% des Migrationsaufwandes)

Nach der Migration der 3CX V18 auf die Version V20 in Ihrer Produktivumgebung stehen alle Grundfunktionen wieder zur Verfügung.

Es ist jedoch davon auszugehen, dass die volle Funktionalität mit Ausnahme der o. a. Einschränkungen erst nach  Abschluss der Nacharbeiten wieder zur Verfügung steht. Während der Nacharbeiten können Sie das System produktiv einsetzen, lediglich während des Upgradevorgangs selbst steht das System abhängig von der Größe der Installation bis zu ca. 60 min nicht zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Erfahrungswerte unseres 3CX-Teams handelt und wir keine Garantie für die Fehlerfreiheit der 3CX-Migrationsprozesse übernehmen können.


Anfrage (unverbindlich)

Wir unterstützen Sie bei der Migration und der Fehlerbehebung.
Anhand Ihrer Angaben grenzen wir die Störung ein und können Ihnen mögliche Lösungswege aufzeigen:

    Hosting

    Ist die Umstellung auf V20 bereits erfolgt?

    Welchen Umfang hat Ihre 3X-Lizenz?

    Wählen Sie die Anzahl Ihrer simultaten Gesprächskanäle

    Gewünschte Unterstützungleistung

    Welche Art der Unterstützung benötigen Sie

    Kontaktdaten:

    ⓘ Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.



    Unterstützung benötigt?

    Wir bieten eine unverbindliche Ersteinschätzung und erstellen Ihnen ein Angebot für die Instandsetzung Ihrer 3CX.

    Das Whitepaper


    Wir sind größter 3CX Partner in Norddeutschland