Kategorien
Alle Datenschutz Unternehmen

Veranstaltung im East Hotel Hamburg: Datenschutz und Datensicherheit

Das East Hotel Hamburg bot am 11.02.2020 um 19:00 ein einmaliges Ambiente in der alten Eisengießerei auf St. Pauli.

Das Unternehmen Zahntechnik Schiebler hatte Zahnärzte aus dem norddeutschen Raum eingeladen, um im Rahmen der Veranstaltung „Zukunftsorientierte & sichere IT-Konzepte für Ihre Zahnarztpraxis / Aktuelle Herausforderungen und Lösungen“ CME bzw. Fortbildungspunkte zu sammeln. Unser kaufmännischer Vorstand, Herr Frank Espenhain, hielt zu diesem Thema einen umfassenden Vortrag, wobei er von dem Leiter unseres Bereiches Datenschutz, Herrn Dr. Bernd Lühr, tatkräftig unterstützt wurde.

Unser technischer Vorstand, Herr Lukas Kunze, und unser Rechenzentrumsleiter, Herr Tadeus Birgal, standen dem interessierten Auditorium vor und nach der Veranstaltung für technische Details zur Verfügung.

Thematisch wurden die Bereiche

  • Bedrohungssituation
  • E-Mail
  • Arbeitsplatzrechner
  • Netzwerkinfrastruktur
  • Mobile Devices und 
  • Ausfallsicherheit der Serverinfrastruktur

behandelt.

Der Vortrag kann in unserem Dokumentenbereich heruntergeladen werden

Unser besonderer Dank gilt auch dem Unternehmen Gerl.DENTAL, das diese Veranstaltung organisatorisch unterstützt hat.

Kategorien
Alle Unternehmen VoIP und 3CX

Arconda nimmt die Produkte von Ergophone in ihr Portfolio auf

Die Ergophone GmbH ist auf die Entwicklung und den Vertrieb von ergonomischen Telefonen speziell für die Bedarfe von Pflegeeinrichtungen spezialisiert. 

Bei den Produkten der Ergophone GmbH stehen die einfache und sichere Handhabung der Geräte für Menschen mit motorischen und/oder kognitiven Einschränkungen im Vordergrund. Die Geräte erfüllen hohe Sicherheitsanforderungen und werden in Deutschland entwickelt und gefertigt.  

Wir haben mehrere Ergonomie-Telefone und Notrufschalter des Anbieters in ihrem Portfolio. In unserem Dokumentebereich stehen Ihnen die entsprechenden Datenblätter als PDF zur Verfügung.

Kategorien
Alle Unternehmen VoIP und 3CX

Wir sind Snom-Silverpartner

Die Arconda Systems AG ist seit 2019 Silver-Parter von Snom. Das deutsche Unternehmen ist weltweit der erste und führende Hersteller von hochwertigen Voice over IP (VoIP)-Telefonen für Unternehmen.

Aufgrund der guten Erfahrung mit Qualität und Leistung der Geräte, installieren unsere Techniker vermehrt Snom-Hardware in Projekten, in denen eine zuverlässige und zukunftssichere VoIP-Infrastruktur gefordert ist.

Kategorien
Alle Unternehmen VoIP und 3CX

Wir sind zertifizierter Yealink-Partner

Die Arconda Systems AG ist seit 2018 zertifizierter Yealink-Partner. Im Bereich der Unified Communications setzen wir u.a. wegen der breiten Unterstützung der Yealink-Produktpalette für die beliebte 3CX-Telefonanlage auf diesen Hersteller.

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig auf die Administration von Yealink-Geräten geschult und sind stets auf dem aktuellen Stand der Technik, um unseren Kunden die für sie passende Kommunikationslösung zu ermöglichen.

Nicht zuletzt wegen der hohen Qualität und intuitiven Bedienbarkeit der Geräte ist Yealink auch bei uns in der internen Unternehmenskommunikation das Mittel der Wahl.

Eine Auswahl an aktuellen Yealink-Modellen finden Sie auf unserer Hardware-Seite.

Kategorien
Alle Cloud Unternehmen

Green IT – Reduzieren Sie Ihre CO2 Bilanz mit der Hosted Cloud Arconda

Mit der Hosted Cloud Arconda wird Ihre IT energiesparend im Rechenzentrum betrieben und in ihrer CO2 Bilanz drastisch verbessert. 

In dem als „Housing“ bezeichneten Verfahren betreiben wir Rechnerverbundsysteme (auch Cluster genannt) im Hamburger Global Connect Rechenzentrum mit denen wir eine Vielzahl von Serversystemen unserer Kunden virtualisieren. Die Virtualisierung der früher beim Kunden vor Ort betriebenen hardwarebasierten Serversysteme minimiert die Anzahl energieintensiver Systemkomponenten und ist ein großer Schritt in Richtung „Green IT“ bzw. der ressourcenschonenden Datenverarbeitung.

Green IT wird auch durch das einfachere Abfangen von Lastspitzen in der Hosted Cloud Arconda erzielt – der Bedarf unserer Kunden variiert temporär und unabhängig voneinander, wodurch die insgesamt für das Abfangen von Lastspitzen benötigten Hardware-Ressourcen wesentlich kleiner und damit energiesparender dimensioniert sein können.

Zusammenfassend ist der Energieverbrauch der Hosted Cloud Arconda erheblich geringer als der kumulierte Verbrauch aller vormals lokal bei Kunden vor Ort betriebenen und klimatisierten Systeme.