Kategorien
Alle Hardware Referenz Senioreneinrichtungen Seniorenheim Systemtechnik Unternehmen VoIP und 3CX

Weitblick und moderne Technik:
Kreisaltenheim Amorbach setzt auf Innovation

Das Kreisaltenheim Amorbach befindet sich in malerischer Lage mit Blick auf den fürstlichen Seegarten, am Fuße des Odenwaldes und unweit des Ortszentrums von Amorbach. Diese Umgebung bietet Seniorinnen und Senioren eine besonders schöne und reizvolle Wohnatmosphäre.

Das Kreisaltenheim legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige und lebenswerte Unterbringung, die stets auf die Zufriedenheit seiner Bewohner ausgerichtet ist. Ein wichtiger Bestandteil dieses Anspruchs ist der Einsatz moderner Kommunikationstechnik, die von der Arconda Systems AG bereitgestellt wurde.

Im Zuge des Modernisierungsprojekts wurden folgende Leistungen erfolgreich umgesetzt:
  • Ablösung der bestehenden Telefonanlage durch 3CX
  • Austausch der alten „Klingeldraht“-DECT-Funkzellen durch moderne VoIP/SIP-Funkzellen
  • Ethernet over Twisted Pair (EoTP) – Ertüchtigung der Verkabelung
  • Kopplung zwischen Rufanlage und 3CX über den AAKS Alarmserver 
  • Ablösung der analogen Bewohnertelefone
  • Schlüsselfertige Übergabe
  • Bereitstellung einer vollständig fernwartungsfähigen Infrastruktur

Die Arconda Systems AG ist Planer und Errichter von Rufanlagen nach DIN VDE 0834 Norm und Hersteller des AAKS Alarmservers, so dass die Integration dieser Komponenten in eine moderne 3CX Telefonanlagen-Infrastruktur problemlos möglich war. Die Nutzung der vorhandenen Klingel- und Telefonleitungen als Netzwerkanschlüsse ermöglichte es dem Kreisaltenheim, die neuen Infrastrukturkomponenten ohne kostenintensive und für die Bewohner störende bauliche Eingriffe in Betrieb zu nehmen.

In nur zwei Tagen konnte die Umstellung erfolgreich abgeschlossen und das System in den Produktivbetrieb überführt werden.

Für mich als IT-Verantwortlichen des Kreisaltenheims Amorbach ist es wichtig, einen zentralen Ansprechpartner für mehrere Systeme zu haben. Das Team der Arconda Systems AG bietet mir die Unterstützung, die ich mir wünsche, um die Systeme mit bestmöglicher Verfügbarkeit betreiben zu können. Rückblickend war die Empfehlung von BestPractise-Solutions gerade in der Planungsphase sehr hilfreich. Mit der 3CX VoIP-Telefonanlage verfügen wir nun über eine komfortable und zukunftssichere Lösung.

Maximilian Hößbacher
IT-Beauftragter

Kategorien
Alarmserver Alle Cloud Hardware Referenz Senioreneinrichtungen Seniorenheim Systemtechnik Unternehmen VoIP und 3CX

Hansa hebt ab – Immobilienverwaltung in der Cloud

Das inhabergeführte Immobilienunternehmen Hansa Grundstücksverwaltung hat seine IT-Infrastruktur erfolgreich in die Hosted Cloud Arconda verlagert. Dieser Schritt unterstreicht die zukunftsorientierte Unternehmenspolitik, die nicht nur auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Immobilien, sondern auch auf eine moderne und effiziente IT-Ausrichtung setzt.

Dank der Hosted Cloud Arconda profitieren die Mitarbeiter von maximaler Flexibilität: Mit einer leistungsfähigen 3CX-Telefonanlage können sie standortunabhängig – sei es im mobilen Office oder im Homeoffice – arbeiten. Zu den entscheidenden Vorteilen zählen die bedarfsgerechte Skalierbarkeit, ein verlässliches Backup, stets aktuelle Betriebssysteme sowie die Hochverfügbarkeit der Systeme. Diese Faktoren waren ausschlaggebend für den strategischen Wechsel von einer lokalen On-Premise-Infrastruktur in die Hosted Cloud.

Die Migration wurde von der Arconda Systems AG professionell geplant und reibungslos umgesetzt. Die verbleibende lokale Infrastruktur wird weiterhin kompetent von der Systemtechnik-Abteilung der Arconda Systems AG betreut.

Für uns als mittelständisches Wohnungsunternehmen ist es essenziell, dass unsere Mitarbeiter sich auf ihre Kernkompetenzen in der Immobilienwirtschaft konzentrieren können. Mit der Arconda Systems AG haben wir einen verlässlichen Systempartner, der sich um unsere gesamte IT-Landschaft kümmert – von der Cloud über Windows 365 bis hin zu unseren lokalen Rechnern und der Telefonanlage. Rückblickend war der Umzug in die Cloud ein voller Erfolg: Die Arbeitsabläufe blieben unverändert, und es kam zu keinerlei Betriebsunterbrechungen.

Bernd Raddatz
IT-Beauftragter der Hansa Grundstücksverwaltung

Kategorien
Referenz

DELLO Gruppe im Vorteil – dank 3CX Telefonanlage und Netzwerkoptimierung

Die DELLO Gruppe, einer der führenden Autohändler Europas mit über 40 Standorten und rund 1.500 Mitarbeitern, beauftragte uns mit der Erneuerung ihrer digitalen Infrastruktur und der Implementierung der 3CX Telefonanlage als standortübergreifendes, einheitliches Kommunikationssystem.

Die Herausforderung:

Der Kunde stand vor der Herausforderung, dass an den verschiedenen Standorten unterschiedliche Telefonanlagen von verschiedenen Herstellern im Einsatz waren. Dies führte zu Ineffizienz, fehlender Standardisierung, erschwerte die (Fern-)Wartung und barg Sicherheitsrisiken. Zudem fehlte eine flächendeckende WLAN-Infrastruktur, die die zum Teil weitläufigen Verkaufsflächen zuverlässig ausleuchtet.

Die Lösung:

Um diese Probleme zu lösen, entschied sich die DELLO Gruppe 2023 für die Implementierung einer zentralen 3CX Telefonanlage, die in der georedundanten Hosted Cloud von Arconda betrieben wird. Zusätzlich sollten die Standorte mit einer flächendeckenden WLAN-Abdeckung ausgestattet werden. Die Arconda Systems AG wurde beauftragt, das Sicherheits- und Integrationskonzept zu erstellen, die Planung durchzuführen und die Umstellungsmaßnahmen zu koordinieren. Im Zuge der Standortumstellung wurden die LAN-, WLAN- und WAN-Infrastrukturen erneuert.

Das Ergebnis:

Durch die Zusammenarbeit mit Arconda Systems AG konnte die DELLO Gruppe eine effiziente und einheitliche Netzwerklösung für alle Standorte realisieren. Die zentrale 3CX-Telefonanlage ermöglicht eine vereinfachte Kommunikation und Fernwartung, was zu Produktivitätssteigerungen und Kosteneinsparungen führt. Die flächendeckende WLAN-Ausleuchtung ermöglicht den Mitarbeitern eine nahtlose Konnektivität vom Showroom bis zum Serviceparkplatz. Netzwerksicherheit und Ausfallsicherheit wurden gemäß den Anforderungen des Lastenheftes gewährleistet. Dank der langjährigen Partnerschaft mit Arconda Systems AG liegt das Problem-, Konfigurations- und Change-Management in kompetenten Händen.

„Uns waren die Herausforderungen der Digitalisierung von Standorten verschiedenster Größe, Alter, Verkabelung und sonstigen Voraussetzung bewusst. Die Arconda Systems AG hat uns mit Ihrem technisch hervorragenden Konzept überzeugt und mit Ihren Teams die Standortumstellungen technisch und organisatorisch so erfolgreich vorgenommen, dass die Umstellung auf die neuen Technologien und Möglichkeiten von den Mitarbeitern sehr positiv aufgenommen wurde.“

Gunnar Schierloh
Leiter Konzern-IT – DELLO Gruppe