Kategorien
Alle Newsletter Referenz Senioreneinrichtungen Seniorenheim Systemtechnik

Neue FACI-Lichtrufanlage für das Auxilium-Hospiz

Das Auxilium Hospiz im schönen Geesthacht steht seinen Gästen mit einem Team von speziell ausgebildeten Pflegekräften und Sozialarbeitern sowie haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Seite.

Wir wurden beauftragt, die vorhandene Lichtrufanlage durch ein modernes System zu ersetzen, dass es den Gästen ermöglicht zuverlässig, komfortabel und ortsunabhängig Rufe an das Team auszulösen. Die Verkabelung der vorhandenen Alt-Anlage sollte möglichst vollständig genutzt werden. Zusätzlich war zu berücksichtigen, dass die neue digitale FACI-Schwesternrufanlage in einem bereits geplanten Neubau weitergenutzt werden soll.

Während der Migration haben wir eine Funkrufanlage bereitgestellt, um die Funktionalität unterbrechungsfrei aufrecht zu erhalten.

Das Team der Arconda Systems AG hat den Umbau zügig und kompetent unter Rücksichtnahme auf unsere Gäste durchgeführt. Die Funktionalität wurde der Altanlage so nachempfunden, dass sich das Team nicht umstellen muss. Zusammenfassend hat das Projekt erfreulich wenig Beeinträchtigungen mit sich gebracht.

Katrin Brinckmann
Pflegedienstleitung

Kategorien
Alle Newsletter Referenz Systemtechnik

High-Tech auf hoher See: IT‑Upgrade für die Yacht C-Side

Die Yacht C-Side wurde Anfang 2025 umfassend renoviert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Wir waren für die Modernisierung der IT‑Infrastruktur verantwortlich.

Für Hochgeschwindigkeitsinternet weltweit wird Starlink genutzt, das über ein leistungsstarkes LAN- und WLAN‑Netzwerk an Bord verteilt wird und unter anderem zahlreiche Displays für Internet‑TV versorgt.

Die Sicherheit wird durch hochmoderne IP‑Kameras gewährleistet, während eine Next-Generation-Firewall Gäste und Schiff vor externen Bedrohungen schützt.

Das IT–Betriebskonzept wurde konsequent auf Betriebssicherheit, Gästekomfort und höchste Sicherheitsstandards ausgerichtet.

„Ein Werftaufenthalt fordert von allen Dienstleistern Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Lösungsbereitschaft. Die Techniker der Arconda Systems AG haben neben der technischen Expertise diese Skills. Sowohl die Umsetzung als auch der Betrieb waren und sind erfreulich reibungslos.“

Hans-Peter Fischer
IT-Manager des Eigners

Kategorien
Alle Hardware Senioreneinrichtungen Seniorenheim Systemtechnik VoIP und 3CX

Anleitung: Kurzwahltasten am Fanvil X305 Programmieren

Das speziell für den medizinischen Bereich entwickelte SIP-Großtastentelefon Fanvil X305 verfügt über große, programmierbare Kurzwahltasten. Diese ermöglichen eine besonders einfache und direkte Erreichbarkeit von Favoriten oder Angehörigen.

Unsere Bedienungsanleitung zeigt Schritt für Schritt, wie die Tasten direkt am Gerät indiduell programmiert werden können.

Das Datenblatt zu diesem SIP-Telefon finden Sie hier.

Kategorien
Alle Hardware Newsletter Referenz Systemtechnik Unternehmen VoIP und 3CX

Modernste VoIP-Technik für das Kurhotel Drei Birken

Das Kurhotel Drei Birken liegt idyllisch am Rande des Teutoburger Waldes im Herzen von Bad Rothenfelde. Im Zuge einer Modernisierung sollte die Hotelkommunikation auf eine zukunftssichere Voice-over-IP-Lösung mit einer universellen Telefonanlage umgestellt werden. Unser Kunde entschied sich für die bewährte cloudbasierte Telefonanlage 3CX des gleichnamigen Anbieters. Front-Office, Housekeeping und Gästezimmer wurden von uns mit modernsten VoIP-Telefonen ausgestattet. Die Telefonanlage wurde nahtlos in das bestehende Property-Management-System integriert.

Die Installation der erforderlichen Komponenten und die technische Umstellung erfolgten reibungslos während des laufenden Betriebs. Unsere Erfahrung aus über 16 erfolgreich umgesetzten Hotelprojekten im vergangenen Jahr trug maßgeblich zum Erfolg bei.

Für uns war entscheidend, dass wir ohne Baumaßnahmen und Betriebsunterbrechungen die Telefonanlage unserer Hauses erneuern und zusätzliche Funktionalität und Komfort schaffen konnten. Die Arconda Systems AG hat das Projekt zeitlich und kaufmännisch wie geplant disponiert und umgesetzt.

Christian Albrecht
Inhaber

Kategorien
Alle Hardware Newsletter Sicherheit Systemtechnik VoIP und 3CX

Unüberhörbar: Outdoor‑SIP‑Speaker für große Areale

Unsere neue Eigenentwicklung MaxSec Speaker A1 SIP ist ein ortsunabhängiges Lautsprecher- und Kommunikationssystem, das mit 3CX, Unify, Mitel, Starface, Asterisk, Auerswald und anderen gängigen VoIP-Telefonanlagen kompatibel ist.

Dank des GSM-Moduls kann es ohne Netzwerkanschluss an jedem Ort Audioinformationen aussenden und Gespräche über das eingebaute Mikrofon führen.

Es verfügt über einen leistungsstarken Trompetenlautsprecher, der Durchsagen in hoher Qualität für große Außenflächen ermöglicht. Im Paging-Modus können mehrere Systeme zusammengeschaltet werden.

Ein Montagesystem ermöglicht dem Kunden die Befestigung an Wänden und Masten, wobei lediglich eine 230 V Stromversorgung benötigt wird.

Das System ist für den Außeneinsatz konzipiert und entspricht dem Standard IP66, ist staubdicht und vor starken Strahlwasser geschützt. Das Gehäuse besteht aus robustem Stahlblech und bietet Schutz gegen Witterungseinflüsse und Vandalismus. Diverse Sensoren gewährleisten eine umfassende Einsatzbereitschaft des Systems. Die Kommunikation mit dem Betreiber erfolgt über E-Mail und SMS – es werden alle gängigen Kommunikationsstandards unterstützt. Optional beherrscht das System auch Datenübertragungsprotokolle wie z. B. die VdS-Richtlinien für Gefahrenmeldeanlagen VdS 2465-2 zur sicheren Übertragung von Daten zwischen Gefahrenmeldeanlagen.

Das System wird inkl. eines Dienstleistungspaketes für einen vertraglich definierten Nutzungszeitraum angeboten.

Kategorien
365 (Microsoft) Alle Cloud Newsletter Sicherheit Systemtechnik

Support-Ende für Windows 10

Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10 endgültig. Danach erhalten Windows-10-Geräte keine Sicherheitsupdates, keine Fehlerbehebungen und keine Unterstützung durch Microsoft mehr.

Ein Weiterbetrieb nach diesem Datum ist nicht zulässig für moderne IT‑Umgebungen – und nicht verantwortbar aus Sicherheits- und Compliance-Sicht.

Was bedeutet das konkret?

  • Akute Sicherheitsrisiken: Ohne Sicherheitsupdates entstehen Lücken, die gezielt von Schadsoftware, Ransomware oder Hackern ausgenutzt werden können.
  • Verlust von Hersteller- und Software-Support: Viele Programme und Treiber werden unter Windows 10 nicht mehr unterstützt.
  • Rechtsrisiken: Der Betrieb veralteter Systeme kann zu DSGVO-Verstößen und Problemen bei Zertifizierungen führen.
  • Keine Ausnahmen: Auch Offline- oder Einzelplatzsysteme sind betroffen.

Was ist jetzt zu tun?

Eine Umstellung auf Windows 11 ist erforderlich. Wir bieten diese inklusive:

  • Überprüfung der vorhandenen PCs auf Windows-11-Kompatibilität
  • Installation von Windows 11 inkl. Einrichtung
  • Bei auftretenden Problemen kann jederzeit eine Rücksicherung des vorherigen Zustands erfolgen.

Wichtig: Geräte, die nicht kompatibel mit Windows 11 sind, können nicht weiterverwendet werden. Wir erstellen Ihnen in diesem Fall ein individuelles Angebot für:

  • Moderne, Windows‑11‑kompatible PCs
  • Datenübernahme vom alten Gerät
  • Einrichtung & Inbetriebnahme vor Ort oder per Fernwartung

Zeitrahmen & Aufwand

  • Dauer pro Gerät: ca. 1–2 Stunden
  • Die Umstellung kann gestaffelt oder außerhalb der Arbeitszeiten erfolgen
  • Sie erhalten auf Wunsch einen genauen Zeit- und Ablaufplan

Ihr Angebot

Wir empfehlen eine rechtzeitige Planung. Bereits jetzt ist ein klarer Trend erkennbar: Je näher der Oktober 2025 rückt, desto höher die Nachfrage – und desto länger die Wartezeiten für Hardware, Lizenzen und Termine.

Fordern Sie jetzt ein Angebot an – wir beraten Sie individuell, prüfen Ihre Systeme und planen mit Ihnen gemeinsam den optimalen Umstieg.

Kategorien
Alarmserver Alle Hardware Sicherheit Systemtechnik VoIP und 3CX

Akustische Signalleuchte für 3CX

Speziell für laute Innenbereiche hat die Arconda Systems AG eine Signalleuchte mit optischer und akustischer Alarmierung entwickelt. Eingehende Rufe und Alarme können so zuverlässig signalisiert werden.

Die Signalleuchte verhält sich wie eine 3CX-Nebenstelle und kann in jede 3CX Telefonanlage integriert werden. Es handelt sich um eine spezialisierte Individualentwicklung, die ausschließlich direkt bei uns erhältlich ist.

Für den Betrieb ist neben der Stromversorgung über ein externes Netzteil lediglich ein Netzwerkanschluss erforderlich. In netzfernen Bereichen kann die Signalleuchte über einen LTE-Router in Kombination mit einem SBC an das Netz angeschlossen werden.

Technische Daten:
  • Maße (inkl. Fuß): 14 cm (Breite) × 12 cm (Tiefe) × 32 cm (Höhe)
  • Lautstärke: ca. 85 dB
  • Gewicht: 600 g
  • Anschluss: PoE
  • Befestigungsart: Wandmontage

 Download Datenblatt

Kategorien
Alle Hardware Referenz Systemtechnik Unternehmen VoIP und 3CX

Hotel Siegfriedbrunnen neu vernetzt

Das Ringhotel Siegfriedbrunnen liegt idyllisch im UNESCO Naturpark Odenwald. Wir wurden beauftragt, die Netzwerkinfrastruktur des Hotels umfassend zu modernisieren. Ziel war unter anderem eine flächendeckende WLAN-Versorgung mit einem benutzerfreundlichen, webbasierten Anmeldeportal sowie ein hohes Maß an Netzwerksicherheit.

Unsere Techniker nutzten die vorhandenen Kabel- und Glasfaserstrecken, um das aus mehreren Gebäuden bestehende Ensemble – darunter das Schwesterhotel Dorflinde, die Tagungs- und Freizeitbereiche sowie die Personalunterkünfte – in eine zentral gesteuerte, hochmoderne Netzwerkinfrastruktur zu integrieren. Ein hochverfügbarer Firewall-Cluster bildet das Herzstück des Sicherheitskonzepts und schützt alle Gebäude und Bereiche zuverlässig.

Wir befürchteten, dass die Umstellung unseren Hotelbetrieb stark beeinträchtigen würde – doch dank der auf Hotellerie spezialisierten Arconda verlief das Projekt reibungslos und im vereinbarten Budgetrahmen. Selbst notwendige Nacharbeiten an der Firewall wurden flexibel unterstützt – für unseren 24/7-Betrieb ein großer Pluspunkt. Vielen Dank an das Arconda-Team aus dem Odenwald!

Ernst Samer
Inhaber

Hotel Siegfriedbrunnen – Eingangsbereich

Kategorien
Alle Systemtechnik VoIP und 3CX

DTS & CentrexX vor dem Aus – Zeit Umzusteigen

Die Deutsche Telefon Standard (DTS) stellt ihre SIP-Trunks und Telefonanlagenprodukte ein. Der Betrieb der Centrexx-Telefonanlage endet zum 20.09.2025. Jetzt ist Handeln gefragt. Der neue Eigentümer, das mittelständische Kommunikationsunternehmen NFON, bemüht sich intensiv um eine Umstellung auf neue Trunks und Telefonanlagen der NFON. Für viele Nutzer ist das genau der richtige Moment, sich auf dem Markt nach attraktiveren Lösungen umzusehen.

Wir haben bereits seit 2024 zahlreiche DTS- und CentrexX-Kunden erfolgreich auf preisgünstigere und leistungsfähigere Lösungen umgestellt – basierend auf Trunks von Peoplefone in Kombination mit der 3CX-Telefonanlage. Die Migration erfolgte schnell, sicher und mit minimalem Aufwand für unsere Kunden.

Gerne beraten wir Sie kostenlos zu den Optionen, die sich auch Ihrem Unternehmen anbieten.

Kategorien
Alle Systemtechnik Unternehmen VoIP und 3CX

Silberstatus und Platin-Pläne für Arconda in
Mecklenburg-Vorpommern

Arconda Systems setzt seinen Erfolgskurs in Mecklenburg-Vorpommern fort.

Wir freuen uns, den Status als 3CX-Silber-Partner in weniger als einem Monat erreicht zu haben. Mit unserem neuen Standort in Schwerin haben wir unsere Präsenz im Norden erst kürzlich erweitert um Unternehmen in Meckpomm erstklassige VoIP Lösungen und Infrastruktur bieten zu können. Wir gratulieren unseren Kollegen in Schwerin die auf dem besten Weg sind, Arconda zum führenden 3CX-Platinum-Partner in Mecklenburg-Vorpommern zu machen.

Neben unserem Standort in Schwerin sind wir weiterhin als 3CX-Platin-Partner in Hamburg, Berlin und Schleswig-Holstein aktiv.