Kategorien
Alle VoIP und 3CX

Arconda wird sync.blue®- Partner. Perfekte Synchronisation für Ihre 3CX‑Telefonanlage

Die neue Partnerschaft zwischen der Arconda Systems AG und der phonebridge GmbH ermöglicht unseren Kunden die zentrale Verwaltung und Synchronisierung von Unternehmenskontakten über die Software sync.blue®.

Mit sync.blue® können unsere Kunden Kontakte aus bis zu 100 Anwendungen in einem globalen Adressbuch zusammenführen. Der Aufwand für die Verwaltung einzelner Datenquellen entfällt und eine nahtlose Synchronisation mit der 3CXTelefonanlage auf Softclients und SIP-Tischtelefonen wird ermöglicht.

Hierbei können beispielsweise für eine 3CX-Telefonanlage Abteilungsadressbücher, Bereichsadressbücher und ähnliche Anforderungen so flexibel realisiert werden, dass alle datenschutzrechtlichen (DSGVO, BDSG), kaufmännischen und organisatorischen Anforderungen erfüllt werden.

sync.blue® ist eine etablierte Standardsoftware, die langfristig und zuverlässig diverse Datenquellen zusammenführt und den Betrieb wartungsintensiver Individualapplikationen überflüssig macht.

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne bei der Integration von sync.blue® in Ihre 3CX-Telefonanlage.

Kategorien
Alle Unternehmen VoIP und 3CX

Arconda auch in Schleswig Holstein 3CX‑Platinum-Partner

3CX-Platinum-Status in Rekordzeit!

Nach den Bundesländern Berlin und Hamburg wird die Arconda Systems AG auch in Schleswig-Holstein zu einem 3CX-Platinium -Partner, wobei das entsprechende Umsatzvolumen in nur einem Quartal erreicht wurde. Die Arconda Systems AG baut damit Ihre Position als größter norddeutscher 3CX-Partner aus.

Als Betreiber einer eigenen georedundanten Rechenzentrumsstruktur hosten wir hochverfügbar eine Vielzahl von 3CX-VoIP-Telefonanlagen. 

Unsere 3CX-Teams stellen schlüsselfertige 3CX-Lösungen vom Internet- und Telefonanschluß, über die Endgeräte bis zur Integration in die System- und Softwarelandschaft unserer Kunden bereit.

Kategorien
Alle Hotkey-Dialer VoIP und 3CX

3CX Schnellwahl: Was Windows-Client-Anwender jetzt wissen sollten

Seit der 3CX-Version 20, Update 4 (Build 20.0.4.487) ist die beliebte Schnellwahlfunktion teilweise wieder für den Windows-Client verfügbar.

Bis zur Version V18 konnten Anwender Telefonnummern direkt aus der Zwischenablage wählen – unabhängig davon, ob sie den 3CX-WebClient, den weit verbreiteten PWA-WebClient oder den Windows-3CX-Client nutzten. Hierfür reichte es aus, eine Telefonnummer in einem beliebigen Windows-Programm zu markieren und mit der Funktionstaste F8 zu laden.

Mit der Einführung der Version 20 von 3CX wurde diese Funktion zunächst entfernt. Nun ist sie in Update 4 wieder verfügbar, allerdings mit Einschränkungen: Im Windows-Client kann eine markierte Telefonnummer über die Zwischenablage mittels einer Tastenkombination – z. B. [CTRL] + [F12] – geladen und gewählt werden. Ein direkter Aufruf per Funktionstaste ist jedoch nicht mehr möglich. Außerdem steht die Schnellwahl ausschließlich im Windows-Client zur Verfügung – weder der Web-Client noch die 3CX-PWA profitieren von dieser Neuerung.

Für eine komfortable und flexible Wählmöglichkeit, die unabhängig vom 3CX-Client funktioniert, bietet der Arconda Hotkey Dialer für 3CX eine ideale Alternative.

Kategorien
Alle Hardware Referenz Senioreneinrichtungen Seniorenheim Systemtechnik Unternehmen VoIP und 3CX

Weitblick und moderne Technik:
Kreisaltenheim Amorbach setzt auf Innovation

Das Kreisaltenheim Amorbach befindet sich in malerischer Lage mit Blick auf den fürstlichen Seegarten, am Fuße des Odenwaldes und unweit des Ortszentrums von Amorbach. Diese Umgebung bietet Seniorinnen und Senioren eine besonders schöne und reizvolle Wohnatmosphäre.

Das Kreisaltenheim legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige und lebenswerte Unterbringung, die stets auf die Zufriedenheit seiner Bewohner ausgerichtet ist. Ein wichtiger Bestandteil dieses Anspruchs ist der Einsatz moderner Kommunikationstechnik, die von der Arconda Systems AG bereitgestellt wurde.

Im Zuge des Modernisierungsprojekts wurden folgende Leistungen erfolgreich umgesetzt:
  • Ablösung der bestehenden Telefonanlage durch 3CX
  • Austausch der alten „Klingeldraht“-DECT-Funkzellen durch moderne VoIP/SIP-Funkzellen
  • Ethernet over Twisted Pair (EoTP) – Ertüchtigung der Verkabelung
  • Kopplung zwischen Rufanlage und 3CX über den AAKS Alarmserver 
  • Ablösung der analogen Bewohnertelefone
  • Schlüsselfertige Übergabe
  • Bereitstellung einer vollständig fernwartungsfähigen Infrastruktur

Die Arconda Systems AG ist Planer und Errichter von Rufanlagen nach DIN VDE 0834 Norm und Hersteller des AAKS Alarmservers, so dass die Integration dieser Komponenten in eine moderne 3CX Telefonanlagen-Infrastruktur problemlos möglich war. Die Nutzung der vorhandenen Klingel- und Telefonleitungen als Netzwerkanschlüsse ermöglichte es dem Kreisaltenheim, die neuen Infrastrukturkomponenten ohne kostenintensive und für die Bewohner störende bauliche Eingriffe in Betrieb zu nehmen.

In nur zwei Tagen konnte die Umstellung erfolgreich abgeschlossen und das System in den Produktivbetrieb überführt werden.

Für mich als IT-Verantwortlichen des Kreisaltenheims Amorbach ist es wichtig, einen zentralen Ansprechpartner für mehrere Systeme zu haben. Das Team der Arconda Systems AG bietet mir die Unterstützung, die ich mir wünsche, um die Systeme mit bestmöglicher Verfügbarkeit betreiben zu können. Rückblickend war die Empfehlung von BestPractise-Solutions gerade in der Planungsphase sehr hilfreich. Mit der 3CX VoIP-Telefonanlage verfügen wir nun über eine komfortable und zukunftssichere Lösung.

Maximilian Hößbacher
IT-Beauftragter

Kategorien
Alarmserver Alle Cloud Hardware Referenz Senioreneinrichtungen Seniorenheim Systemtechnik Unternehmen VoIP und 3CX

Hansa hebt ab – Immobilienverwaltung in der Cloud

Das inhabergeführte Immobilienunternehmen Hansa Grundstücksverwaltung hat seine IT-Infrastruktur erfolgreich in die Hosted Cloud Arconda verlagert. Dieser Schritt unterstreicht die zukunftsorientierte Unternehmenspolitik, die nicht nur auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Immobilien, sondern auch auf eine moderne und effiziente IT-Ausrichtung setzt.

Dank der Hosted Cloud Arconda profitieren die Mitarbeiter von maximaler Flexibilität: Mit einer leistungsfähigen 3CX-Telefonanlage können sie standortunabhängig – sei es im mobilen Office oder im Homeoffice – arbeiten. Zu den entscheidenden Vorteilen zählen die bedarfsgerechte Skalierbarkeit, ein verlässliches Backup, stets aktuelle Betriebssysteme sowie die Hochverfügbarkeit der Systeme. Diese Faktoren waren ausschlaggebend für den strategischen Wechsel von einer lokalen On-Premise-Infrastruktur in die Hosted Cloud.

Die Migration wurde von der Arconda Systems AG professionell geplant und reibungslos umgesetzt. Die verbleibende lokale Infrastruktur wird weiterhin kompetent von der Systemtechnik-Abteilung der Arconda Systems AG betreut.

Für uns als mittelständisches Wohnungsunternehmen ist es essenziell, dass unsere Mitarbeiter sich auf ihre Kernkompetenzen in der Immobilienwirtschaft konzentrieren können. Mit der Arconda Systems AG haben wir einen verlässlichen Systempartner, der sich um unsere gesamte IT-Landschaft kümmert – von der Cloud über Windows 365 bis hin zu unseren lokalen Rechnern und der Telefonanlage. Rückblickend war der Umzug in die Cloud ein voller Erfolg: Die Arbeitsabläufe blieben unverändert, und es kam zu keinerlei Betriebsunterbrechungen.

Bernd Raddatz
IT-Beauftragter der Hansa Grundstücksverwaltung

Kategorien
Alle

Kontrollierte V20 Migration für Ihre 3CX vom größten norddeutschen 3CX-Partner

Die Migration der 3CX V18 auf die Version 3CX V20 sieht herstellerseitig keine Testmigration vor, aus der erforderliche Nacharbeiten erkennbar und damit planbar werden.

3CX V20 Migrationen, die von 3CX-Kunden eigenständig ohne Migrationssupport vorgenommen werden, können erst nach der Umstellung im Produktivbetrieb mit teils erheblichen Nacharbeiten abgeschlossen werden. Während dieser Nacharbeiten sind umstellungsbedingte Betriebsbeeinträchtigungen zu erwarten.
Die Arconda Systems AG hat ein Verfahren entwickelt, um einem schrittweisen kontrollierten Migrationsprozess sicherzustellen.

  • Prüfung 3CX V20 Migrationsvoraussetzungen
  • Testmigration 3CX V18 auf 3CX V20 unter Laborbedingungen der Arconda Systems AG
  • Durchführung migrationsbedingter Nacharbeiten unter Laborbedingungen der Arconda Systems AG
  • Umstellung der produktiven Version 3CX V18 auf die nachbearbeitete 3CX V20
  • Finale Tests

Das Verfahren kann sowohl auf OnPremise-Installationen als auch auf Systeme in der Hosted Cloud Arconda angewendet werden.

Weil der Betrieb der 3CX Version V18 ist nur noch bis zum 31.12.24 ohne technische Einschränkungen möglich ist, sollten betroffene Kunden zeitnah reagieren. Kontaktieren Sie uns für eine gemeinsame Planung Ihres Migrationsprozesses – unabhängig davon, ob Ihr System von der Arconda Systems AG implementiert wurde oder Sie die 3CX VoIP-Telefonanlage bisher eigenständig konfiguriert und betrieben haben.

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin mit uns, um den Ablauf unseres 3CX 3rd-Level Supports inhaltlich und zeitlich zu besprechen.

Kategorien
Alle Systemtechnik Unternehmen VoIP und 3CX

Arconda holt Gold in Schleswig Holstein

Wir freuen uns, bereits nach wenigen Wochen den 3CX Gold Partner Status im nördlichsten Bundesland erreicht zu haben. Bereits seit vielen Jahren betreuen wir Kunden in Schleswig-Holstein und bauen unsere Präsenz und unseren Service kontinuierlich aus. Mit dem Ziel, als Platinum Partner die erste Adresse für 3CX und Systemtechnik im Norden zu werden.

Kategorien
Alle Unternehmen VoIP und 3CX

Moin Schleswig Holstein! Arconda eröffnet neuen 3CX‑Standort im Norden

Seit August ist die Arconda Systems AG neben Hamburg und Berlin auch in Schleswig-Holstein vertreten. Wir betreuen bereits zahlreiche 3CX Kunden in Schleswig Holstein, die Lizenzverkäufe wurden bisher unseren Standorten in Hamburg und Berlin zugerechnet.

Mit der Eröffnung des neuen Standortes wollen wir unsere Präsenz und unseren lokalen Service im Norden weiter ausbauen.

Kategorien
Alle Unternehmen VoIP und 3CX

Von 0 auf Bronze in 22 Tagen

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass unser am 22.06.2022 gegründetes 3CX-Competence-Center in Berlin in nur 22 Tagen auf das Bronze-Level der 3CX-Partnerschaft geklettert ist. Damit ist unsere Berliner Niederlassung auf dem besten Weg zum Platinum Status, wie ihn unsere Hamburger Niederlassung schon trägt.

Wir bedanken uns bei unseren Kunden, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.

Berlin:
Hamburg: